Please select news sources

Getreidemärkte: Weizenpreise am Schwarzen Meer steigen wieder

Published by Agrarzeitung
2023-12-01
Stürmisches Wetter behindert Exportverladungen. Analysten erwarten höhere Lieferungen im Dezember. Rekordernte beim Mais zeichnet sich trotz Flächenrückgang ab.

Lies mehr

Warum schlitterte die Regent Pflugfabrik in die Insolvenz?

Published by Top Agrar
2023-12-01
Kaum beherrschbare externe Faktoren waren für den wirtschaftlichen Abschwung verantwortlich. Wie es weitergeht erklärt der Alpenländische Kreditorenverband.

Lies mehr

Sortiment: Lidl verringert Bio-Auswahl

Published by Agrarzeitung
2023-12-01
Überraschung im Nachhaltigkeitsbericht der Schwarz-Gruppe: Die Anzahl der Bioartikel, die Lidl listet, ist seit 2020 rückläufig. Auch für Kaufland meldet die Gruppe für das Geschäftsjahr 2022/23 einen leichten Rückgang.

Lies mehr

Deutscher Wetterdienst warnt vor starkem Schneefall in Süddeutschland

Published by Top Agrar
2023-12-01
Von Freitagnachmittag bis in den Samstag hinein wird es in einem Streifen vom Schwarzwald bis zum Bayerischen Wald mit Schwerpunkt Alpenrand stark schneien.

Lies mehr

SPD und FDP: Kein nationales Verbot von Glyphosat

Published by Agrarzeitung
2023-12-01
Beide Parteien schließen nach der Brüsseler Entscheidung für eine zehnjährige Wiederzulassung ein nationales Verbot von Glyphosat aus. Der DRV-Präsident warnt vor einem „ideologiegetriebenen nationalen Alleingang“.

Lies mehr

Mehr Geld aus der GAP: 1.300 € für den ersten Hektar zusätzliche Brache

Published by Top Agrar
2023-12-01
Die Ökoregeln wurden angepasst: Bei Betrieben über 10 ha Ackerland erhält der erste Hektar zusätzliche Brache jetzt immer 1.300 €/ha.

Lies mehr

Umweltministerkonferenz: So sieht der Protest von Landwirten gegen die Wolfspolitik aus

Published by Top Agrar
2023-12-01
Zur Umweltministerkonferenz versammelten sich in Münster rund 100 Landwirte und Verbändevertreter, um auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen. Es geht vor allem um die Wolfspolitik. Der Protest in Bildern:

Lies mehr

Europäische Sommergerste : Qualitäten bleiben eine „Black Box“

Published by Agrarzeitung
2023-12-01
Es gibt kaum verlässliche Angaben zu braufähigen Mengen in Europa. „Überraschungen“ bei ausgelagerten Partien werden nicht ausgeschlossen.

Lies mehr

Konjunktur: Insolvenzen ziehen an

Published by Agrarzeitung
2023-12-01
Auch die Agrarbranche ist inzwischen betroffen. Eines der Hauptprobleme ist fehlende Liquidität, ergibt eine aktuelle Untersuchung.

Lies mehr

Wo die Bundesregierung bei der Energiewende auf der Bremse steht

Published by Top Agrar
2023-12-01
Biogas aus Reststoffen, Speicherkraftwerke, Biokohle, Wasserstoff oder regionale Stromvermarktung waren Themen beim 8. Symposium der Firma Regenis in Quakenbrück.

Lies mehr

Statistisches Bundesamt: Inflation auf niedrigstem Stand seit Juni 2021

Published by Agrarzeitung
2023-12-01
Die Teuerung hat sich im November weiter abgeschwächt. Hohe Lebensmittelpreise machen Verbrauchern aber weiter zu schaffen.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Soja verliert trotz guter Exportzahlen

Published by Agrarzeitung
2023-12-01
Märkte gehen von einer Normalisierung des Wetters in Brasilien aus. Palmöl trotzt Verlusten bei anderen Pflanzenölen. Förderkürzung beim Rohöl verpufft an der Börse.

Lies mehr

Viröse Vergilbung: Forschen für das süße Leben

Published by Agrarzeitung
2023-12-01
Die Viröse Vergilbung ist eine durch Viren verursachte Krankheit in Zuckerrüben, die zu erheblichen Ertragseinbußen führen kann. Wissenschaftler haben ein Gen identifiziert, das die Pflanzen gegen eine Virusvariante resistent macht.

Lies mehr

Rapspreise steigen wieder über 400 €/t

Published by Top Agrar
2023-12-01
Im Zuge fester Notierungen in Paris steigen auch die Kassapreise für Raps an und klettern wieder über die 400 €-Marke. Den Handel kann das jedoch nicht beleben.

Lies mehr

Getreidemärkte: Exportnachfrage stützt Weizen

Published by Agrarzeitung
2023-12-01
Wöchentliche Exportbuchungen übertreffen Analystenerwartungen. Qualitätssorgen in Australien nehmen zu. Sinkende Inflation lässt den Euro zurückfallen.

Lies mehr

Getreidepreise legen leicht zu

Published by Top Agrar
2023-12-01
Nach Wochen des Stillstandes steigen die Kurse für Getreide und Raps leicht an. Ein Video-Marktausblick mit agrarfax-Analyst Jan Peters.

Lies mehr

Selbst SPD und FDP dagegen: Breiter Widerstand gegen Özdemirs Glyphosat-Verbotspläne

Published by Top Agrar
2023-12-01
Cem Özdemir dürfte es mit einem deutschen Moratorium für Glyphosat schwer haben. Nicht einmal SPD- und FDP-Politiker können sich für die Idee erwärmen. Auch der Raiffeisenverband warnt vor Alleingängen.

Lies mehr

GLÖZ 5: Wo gilt ab dem 1. Dezember ein Pflugverbot?

Published by Top Agrar
2023-12-01
Um die Böden vor Erosion zu schützen, gilt auf einigen Flächen ab dem 1. Dezember ein Pflugverbot. Wir zeigen die betroffenen Gebiete.

Lies mehr

7-Tage-Trend: Übergang von Schnee zu Regen

Published by Agrarzeitung
2023-12-01
In der Nacht zum Samstag vom Süden bis zum östlichen Mittelgebirgsraum anhaltende, teils kräftige Schneefälle, im Alpenvorland anfangs noch Regen. Sonst teils stark, teils aufgelockert bewölkt und meist trocken, an der Küste Schneeschauer.

Lies mehr

Hortmann-Scholten: Bei den Futterpreisen geht noch was!

Published by Top Agrar
2023-12-01
Neben der aktuellen Erlös- und Kostensituation ging Dr. Hortmann-Scholten auch auf den Einbruch der Schlachtzahlen und die Schwierigkeiten bei der Tierwohlvermarktung ein.

Lies mehr