Please select news sources
Monitoringbericht: Deutschland verliert 2,5 Kubikkilometer Wasser jährlich
Published by Top Agrar
2023-11-30

Deutschland erlebt Hitzewellen, wird wärmer und trockener. Das zeigt der Monitoringbericht zur Anpassungsstrategie an den Klimawandel, den Umweltministerin Steffi Lemke gestern vorstellte.
In Belgien stecken mehr als eine halbe Million Tonnen Kartoffeln im Schlamm
Published by Top Agrar
2023-11-30

Vor allem in der Region Flandern im Nordwesten Belgiens kommt die Kartoffelernte regenbedingt nicht voran. In einigen Betrieben war die Ernte später Sorten bislang überhaupt nicht möglich.
Ölsaatenmärkte: Sojahändler unentschlossen
Published by Agrarzeitung
2023-11-30
Entwicklung in Südamerika sowie Chinas Sojahunger im Fokus. Neue Schätzungen zu Canolabeständen. Palmöl unter Abgabedruck. Rohöl vor Opec-Tagung im Plus.
Getreidemärkte: Trügerische Weizenerholung
Published by Agrarzeitung
2023-11-30
Weizen und Mais schließen fester. Short-Quote auf US-Getreide erreicht Mehr-Jahres-Hoch. Marokko subventioniert Importe. Euro konsolidiert nach Höhenflug.
Klimaschutz: Industrie investiert mehr
Published by Agrarzeitung
2023-11-30
Die deutsche Industrie hat in den vergangenen Jahren deutlich mehr in den Klimaschutz investiert. "Grüne Jobs" nehmen zu.
BLE-Adventskalender
Published by BLE
2023-11-30
Advent – eine Zeit, das Jahr Revue passieren zu lassen. Warum nicht mit einem Adventskalender?
Getreidebilanz 2022/23: Inlandsverbrauch gestiegen
Published by Agrarzeitung
2023-11-29
In der Summe über alle Getreidearten deckte die Ernte den inländischen Bedarf. Wobei über die Hälfte des Getreides für Futtermittel eingesetzt wird.
Glyphosat-Debatte: Union will weitere Glyphosat-Zulassung in Deutschland
Published by Agrarzeitung
2023-11-29
Die Union fordert weitere Einsatzmöglichkeiten für den Unkrautvernichter Glyphosat in der deutschen Landwirtschaft.
Dubai COP28 : Politisches Weltklima belastet die Klimakonferenz
Published by Agrarzeitung
2023-11-29
Unter einem guten Stern steht die Klimakonferenz in Dubai nicht gerade. Das Augenmerk der Welt liegt auf der humanitären Katastrophe im Gazastreifen und dem Krieg in der Ukraine.
Kartoffelanbau: Jetzt mit der Planung für 2024 beginnen
Published by Agrarzeitung
2023-11-29
Die Auflagenflut und diverse politische Einschränkungen sowie das Wetter des ablaufenden Jahres fordern einen noch höheren Planungsaufwand. Ziel muss es weiterhin bleiben, qualitativ hochwertige Kartoffeln für den Markt anzubauen, die auch ein vernünftiges Nettoeinkommen bringen.
Kassamarkt : Abnahme von Kontrakten zögerlich
Published by Agrarzeitung
2023-11-29
Im Südwesten Deutschlands gibt es kaum Neugeschäft für Getreide. Mittlerweile steht auch die zeitgerechte Abnahme von Kontrakten seitens der Mühlen im Raum. Erschwerend kommt die Hochwassersituation auf den Flüssen hinzu.
Eiweißpflanzenstrategie: Bundesetat für 2024 ungewiss
Published by Agrarzeitung
2023-11-29
Die Bundesregierung will so viele Finanzmittel wie möglich dafür erhalten. Aber auch hier wirkt sich das Karlsruher Haushaltsurteil aus.
EU-Naturschutzgesetz: Landwirte sollen Moore vernässen
Published by Agrarzeitung
2023-11-29
Der EP-Umweltausschuss stellt sich hinter das Verhandlungsergebnis zum EU-Naturschutzgesetz. Selbst die Christdemokraten und einige Konservative stimmen zu.
Weniger Geld für Start-ups: Deutschland kommt glimpflich weg
Published by Agrarzeitung
2023-11-29
Die Branche hat schwierige Monate hinter sich. Die Finanzierungsprobleme in Europa verschärfen sich, zeigt eine neue Analyse.
Industrieemissionen (IED): Rinder bleiben draußen
Published by Agrarzeitung
2023-11-29
Das Europaparlament und die EU-Mitgliedstaaten einigen sich im Trilog über die Richtline für Industrieemissionen (IED). Auflagen für den Rinderstall fallen nun endgültig heraus.
EU beschließt neue Emissionsregeln für Schweine- und Geflügelhalter
Published by Top Agrar
2023-11-29

Tierhalter in der EU müssen sich ab 2030 auf neue Emissionsregeln einstellen. Die Industrieemissionsrichtlinie gibt dazu konkrete Bestandsgrenzen vor. Es bleiben aber einige Fragezeichen.
Fleischverbrauch: Kunden schwenken von Schwein auf Geflügel und Rind um
Published by Top Agrar
2023-11-29

Im laufenden Jahr sinkt der Fleischverzehr der Deutschen nur leicht. Auffällig ist aber das erneute Minus bei Schweinefleisch. Dagegen steigen die Verkäufe von Gleflügel und Rindfleisch.
Private Konsumausgaben: Steigen 2022 stärker als Inflation
Published by Agrarzeitung
2023-11-29
Ein Großteil der Ausgaben der Verbraucher entfällt aufs Wohnen, den Lebensmittel-Einkauf und den Verkehr. Die Menschen bekommen die stark gestiegenen Energiepreise zu spüren.
Wenig Änderungen bei den Biomilchpreisen im Oktober
Published by Top Agrar
2023-11-29

Wie im September hielt die Mehrheit der Biomolkereien hielt im Oktober das Milchgeld aus dem Vormonat. Es gab Preisrücknahmen aber auch eine Milchgelderhöhung.
Ölsaatenmärkte: Soja startet durch
Published by Agrarzeitung
2023-11-29
Brasilien-Wetter und das Tempo der Aussaat bleiben im Fokus der Händler. Raps und Canola legen zu. Rohöl steigt vor Opec-Treffen am Donnerstag.